Logo
Gekko
Synfire

Synfire

Erlebe eine bahnbrechende neue Technologie, die in der Lage ist, Musik auf einem hohen Abstraktionsniveau zu verstehen und zu interpretieren. Synfire verfolgt einen völlig neuen Ansatz und hilft dir, neue Ideen zum Leben zu erwecken.

Diese Video-Playlist zeigt einige Videos als Einblick in Synfire und Music Prototyping allgemein.

Jetzt kaufen

Prototyping

Um mit deiner technischen Ausrüstung etwas Sinnvolles anzufangen, brauchst du schon eine ziemlich konkrete Vorstellung davon, was du aufnehmen und arrangieren willst, denn eine DAW ist im Grunde nur ein Aufnahmegerät. Je länger du an einem Projekt arbeitest, desto schwieriger wird es, durchgreifende Änderungen vorzunehmen, weil alles statisch ist. Meistens kommst du an einen Punkt, an dem du dich mit einem mittelmäßigen Kompromiss zufrieden gibst, weil ein Neuanfang zu mühsam wäre.

Das ist schade, denn so bleibst du hinter deinem kreativen Potenzial zurück.

Die Idee von Music Prototyping ist es, Musik dynamisch aus Komponenten zu rendern, die du jederzeit bearbeiten und ersetzen kannst, egal wie komplex und weit entwickelt dein Projekt bereits ist. Diese Freiheit bricht deine Routinen auf und sorgt für frische Ideen, erstaunliche Überraschungen und neue Motivation.

Inspiration für die nächsten Jahre

Synfire ist eine unerschöpfliche Quelle für neue Ideen. Nutzer, die schon eine Weile mit Synfire arbeiten, können sich nicht vorstellen, was sie ohne es tun würden.

Einige populäre Musik-Apps sind auf einen bestimmten Musikstil zugeschnitten und legen den Schwerpunkt auf Unterhaltung und schnelle Befriedigung. Das macht erstmal Spaß, aber die Musik klingt immer ziemlich gleich. Synfire ist nicht auf einen bestimmten Stil und Arbeitsablauf festgelegt. Es ist ein extrem tiefgehendes und leistungsfähiges Werkzeug. Wir hätten die Lernkurve abflachen können, indem wir eine Menge Annahmen über Arbeitsabläufe und Stile eingebaut hätten, aber das wollten wir nicht auf Kosten der künstlerischen Freiheit tun.

Bei uns wirst du von künstlicher Intelligenz auf Augenhöhe unterstützt, anstatt ihr ausgeliefert zu sein. Du behältst die volle Kontrolle und den Freiraum für spontane Eingebungen. Am Ende hast du tatsächlich etwas selbst erschaffen, das niemand anders so hätte erschaffen können.

Nimm dir Zeit, um dich damit vertraut zu machen, und du wirst reichlich belohnt werden.

Außerdem können Songs und Kompositionen urheberrechtlich geschützt werden. So hilft dir Synfire, dein eigenes geistiges Eigentum zu schaffen, das du an Künstler, Produzenten, Filmemacher oder Musikverlage lizenzieren kannst.

Volle Kontrolle

Synfire ist eine eigenständige Anwendung, die deine virtuellen Instrumente (AudioUnits, VST3, VST) laden und steuern kann. Exportiere deine Ergebnisse per Ziehen & Ablegen oder über Standard-MIDI-Dateien (SMF) in eine DAW. Oder schreibe Notationsformate wie MusicXML und LilyPond.

Fernsteuerung deiner DAW

Lade einfach eine Drohne (Plug-in) in jeden Track deiner DAW und dann übernimmt Synfire die Kontrolle. Es lädt je nach Bedarf die gewünschten Instrumente (Plug-ins) und füttert sie mit MIDI Daten in Echtzeit. So kannst du passende Musik komponieren zu bereits bestehenden Tracks (z.B. Vocals). Es ist ziemlich cool, für dieselben Vocals verschiedene Songs mit unterschiedlichen Harmonien und Begleitungen zu probieren.

Jetzt kaufen


Alle Funktionen, die auf dieser Seite erwähnt werden, sind in der Pro-Edition enthalten. Die Sparks und Express-Editionen unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen. Details findest du auf der Produktvergleichsseite.